Haltung & Weitblick aus Überzeugung.

Dettendorfer Rohstoff kennt keinen Stillstand. Über die Jahre unserer Unternehmensentwicklung sind wir zu einem Anbieter geworden, der heute viel kann – und immer besser werden will. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu: bodenständig und offen für das, was kommt. Wir arbeiten mit dem natürlichen Rohstoff Holz – und mit Menschen, die wissen, was sie tun. Unsere Qualität ist kein Zufall. Unsere Innovation kein Zufallsprodukt. Und unser Ziel ist klar: Wir wollen der zuverlässigste Partner für regionale Brennstoffe sein – mit echten Lösungen, kurzen Wegen und einem hohen Anspruch an uns selbst.

Mit regionaler Stärke zu moderner Energiekompetenz

Dettendorfer Rohstoff hat sich Schritt für Schritt entwickelt – mit einem besonderen Gestaltungswillen und mit Weitsicht. Heute ist es ein modernes serviceorientiertes Rohstoffunternehmen, das tief in der Region verwurzelt ist und aus Überzeugung ökologische Verantwortung übernimmt: mit nachhaltigen Holzbrennstoffen.

Unsere Anfänge am Standort in Bruckmühl lagen in der Grünfuttertrocknung. Holzprodukte vertreibt die Dettendorfer Gruppe schon seit 2006, und seit über 15 Jahren als Dettendorfer Rohstoff GmbH & Co. KG.

Seit der Gründung der Dettendorfer Rohstoff als eigenständiges Unternehmen der Dettendorfer Gruppe konzentrieren wir uns auf die Themen Energie, Umwelt und regionale Ressourcen. Der Name Dettendorfer steht dabei nicht zufällig im Firmennamen: Unsere Verbundenheit mit der traditionsreichen Spedition unterstreicht unsere Herkunft ebenso wie unsere Verlässlichkeit. Vor diesem Hintergrund begründet die Dettendorfer Haltung „bayrisch.innovativ.nachhaltig“ auch unsere Motivation zur Weiterentwicklung.

Der Umzug nach Bruckmühl, der Aufbau eigener Logistiklösungen (wie das firmeneigene Pelletsfahrzeug) sowie der Ausbau des Lagersystems sind deshalb nicht Einzelmaßnahmen, sondern Ausdruck unseres Anspruchs. Wir wollen regional produzieren und regional liefern: zuverlässig, effizient, nachhaltig.

Zahlen & Fakten
Gründungsjahr
2008
300.000 m³/Jahr
Industrierestholz
4.000 Paletten
Brennstoffe/Jahr
+ 2.500
glückliche Kunden
Nachhaltigkeit leben

Nachhaltigkeit leben

Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatzversprechen, sondern die Grundlage unseres Handelns. Wer mit Holz arbeitet, muss bewusst mit diesem Rohstoff umgehen. Deshalb stammt unser Material fast ausschließlich aus regionalen Sägewerken – als Nebenprodukte, nicht durch Einschlag.

Unsere Lieferwege sind kurz, unsere Fahrzeuge effizient, unsere Abläufe durchdacht. Wir setzen auf Biodiesel, elektrisch betriebene Stapler und vermeiden unnötige Transporte. Seit der Zusammenlegung unserer Standorte sparen wir doppelte Lagerflächen und interne Fahrten. Für uns ist Nachhaltigkeit kein Sonderprojekt – sondern gelebte Praxis.

Zukunft denken

Zukunft denken

Innovation steht bei uns nicht auf dem Papier, sondern findet täglich statt. Der Einstieg in die AdBlue-Produktion zeigt das deutlich: Das Vorprodukt wird bei uns vor Ort aufbereitet – mit Wasser, das durch unsere mit Hackschnitzeln betriebene Heizung erwärmt wird. Den Strom liefert unsere Photovoltaikanlage.

So verknüpfen wir Produkte, Logistik und Know-how mit dem, was morgen zählt: Effizienz, Verantwortung und regionale Wertschöpfung. Wir entwickeln weiter, was sinnvoll ist – mit technischer Weitsicht und aus eigener Stärke. Denn wir warten nicht auf die Zukunft – wir packen sie an.

Haltung zeigen

Haltung zeigen

Wer mit uns arbeitet, spürt schnell, wie wir ticken: zugewandt, direkt, hilfsbereit. Wir setzen auf klare Kommunikation, kurze Wege und so wenig starre Prozesse wie möglich. Viele unserer Mitarbeiter sind seit Jahrzehnten im Team und tief in der Region verwurzelt. Dieses Miteinander prägt unsere Haltung und Verantwortung – für Menschen, für Umwelt und für unsere Partner.

Als Teil der Dettendorfer Gruppe sind wir vernetzt, aber eigenständig. So entstehen Entscheidungen aus eigener Stärke – und wir bleiben beweglich.

UNSER TEAM

Wir sind Dettendorfer – ein Team mit Haltung

Ob am Telefon, im Lager oder auf Tour – unsere Mitarbeitenden sorgen täglich dafür, dass alles rundläuft. Persönlich, kompetent und mit echter Hands-on-Mentalität.

Heizen mit Holz

Nachhaltig warm. Natürlich effizient.

Holz ist mehr als ein Brennstoff – es ist ein Stück gelebte Nachhaltigkeit. Wer mit Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzeln heizt, setzt auf eine CO₂-neutrale Wärmequelle aus der Region. Doch nur richtig gelagertes und geprüftes Holz bringt die gewünschte Energieeffizienz – und entlastet Umwelt wie Geldbeutel.

Hochwertige Holzbrennstoffe im Werksverkauf

Dienstag bis Freitag 9 bis 16 Uhr

Samstag, 9 bis 13 Uhr

Hornau 40, 83052 Bruckmühl

Direkt vorbeikommen oder reservieren!

Vorbestellung: Mo–Do 8–16 Uhr, Fr bis 14 Uhr.

T +49 8062 807 54 – 0